Weitere Erlebnisse in Nürnberg und der Region
Stadtführung Nürnberg
Stadtführung Weißenburg
Die Römer in Altmühlfranken
Stadtführung Nürnberg
Stadtführung Weißenburg
Die Römer in Altmühlfranken
Stadtführungen bei Tag (ohne Kostüm) in Nürnberg und Weißenburg
Führung mit historischem Schauspiel: “Sakrilegium, das Versteck der Götter”
Kennen Sie Nürnberg? Ein kleines bisschen? Oder gar nicht? Dann ist diese ca. zweistündige Stadtführung genau das richtige für Sie!
Schon die historische Bedeutung des Stadtnamens „Nuorinberc“ = Felsberg weist auf die bis heute hoch über Nürnberg thronende Kaiserburg hin – das Wahrzeichen der Stadt. Zu Füßen der 1050 erstmals erwähnten Burg entwickelte sich im Lauf des Mittelalters eine bedeutende Handels- und Handwerkerstadt, die um 1500 zu den größten in ganz Deutschland zählte.
Der Rundgang führt zu den wichtigsten Plätzen und Gebäuden der ehemaligen Reichsstadt. Gerne sprechen wir die Tour individuell mit Ihnen ab.
KONDITIONEN
Beginn: nach Vereinbarung
Treffpunkt: Auf dem Nürnberger Hauptmarkt, vor dem Laden “Tante Noris” neben dem Schönen Brunnen bzw. nach Vereinbarung.
Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden
Kosten: 150,- € pro Gruppe (max. 20 TN)
Anmeldung ist erforderlich. Gruppenarrangements individuell nach Absprache.
Bei dieser Führung können Sie die Nachtwächterin am Tage in Aktion erleben. Folgen Sie den Spuren der mittelalterlichen Menschen durch Weißenburg!
Warum war der Schrecker-Turm so schrecklich? Was ist ein “heimlich Örtlein”? Wieso hält der Schweppermann zwei Eier in der Hand? Wen sperrte man ins Narrenhäuschen ein und wo versteckt sich ein Schweinchen in der Kirche St. Andreas?
Neugierig geworden?
Dann buchen Sie am besten diese Tour und erfahren mehr vom Leben in der mittelalterlichen Stadt!
Konditionen
Beginn: nach Vereinbarung
Treffpunkt: Auf dem Weißenburger Marktplatz.
Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden
Kosten:120,- € pro Gruppe (max. 20 TN)
Anmeldung ist erforderlich. Gruppenarrangements individuell nach Absprache.
Rätien im Jahr 233 nach Christus. Die Menschen in Biricianis (Weißenburg) leben in ständiger Angst vor den feindlichen Germanen. Manche unterschätzen die Gefahr. Doch bald drohen die Alemannen den Limes zu überrennen. Wer schützt dann die Siedlung und die darin verwahrten Schätze? Die Römer vertrauen auf ihre Priesterin Philtera und auf die Militärmacht der römischen Soldaten. Im Chaos der Ereignisse gerät die Schützerin der Heiligtümer jedoch selbst in größte Gefahr, denn Gier und Hinterlist drohen von allen Seiten.
Erfahren Sie, was es mit dem berühmten Römerschatz in Weißenburg auf sich hat und begeben Sie sich auf eine packende Zeitreise ins kriegerische 3. Jahrhundert. SchauspielerInnen der Weißenburger Bühne stellen in Szenen die Geschichte dar und die Historikerin Dr. Ute Jäger erzählt, führt und erklärt das spannende Geschehen.
Diese Führung mit historischem Schauspiel ist nur für geschlossene Gruppen als private Tour buchbar.
Für Kinder unter 9 Jahren nicht geeignet.
Treffpunkt: An der römischen Therme in Weißenburg (Am Römerbad 17A)
Kosten: Bitte forden Sie ein Angebot an. Gruppenarrangements individuell nach Absprache.